Kutterfahrten

Kutterfahrt „An die Riemen!“

Bei diesem Abenteuer heißt es Hand anlegen, wenn der Steuermann ruft: „Riemen bei!“ und „Ruder an!“
Pullen (rudern) und Segeln bewegt bei dieser Fahrt unseren Marinekutter durchs Wasser. Dabei erkunden wir  die Westhälfte des Wallersees. Jeder beteiligt sich und gemeinsam durchpflügen wir das Wasser.

Höhepunkte sind ein Boje-über-Bord Mannöver und eine kurze Wettfahrt gegen die Uhr oder gegen die andere Mannschaft, so eine mit dem zweiten Marinekutter unterwegs ist.

Du darfst auch gerne mal ans Steuer!

Dauer:  2 Stunden

Anzahl d. Teilnehmer: bis 10 Personen

Kostenbeitrag: Erwachsene: 25 Euro, Kinder unter 15 Jahren: 18 Euro

Termine 2023: vom 27. Mai bis 30. Sept.: jeden Samstag 15.00-18.00

Kutterfahrt „Fernseeabend“

Bootskonzert im Mai 2022

Den Tag an Bord unseres Marinekutters Rugard auf dem Wallersee ausklingen lassen.

Auf dieser ruhigen Seerunde geht es um´s Genießen und Beobachten des Sees und seiner einmaligen ihn umgebenden Landschaft.
Die Fahrt „Fernseeabend“ wird unter Elektromotor gefahren und auf Wunsch gerudert.

Du darfst auch gerne mal ans Steuer!

Dauer:  2 Stunden

Anzahl d. Teilnehmer: bis 18 Personen

Kostenbeitrag: Erwachsene: 20 Euro, Kinder unter 15 Jahren: 12 Euro

Termine 2023: vom 27. Mai bis 30. Sept.: jeden Samstag 19.00-21.00

M U S I K A L I S C H E 
S E E A B E N E

bei Wasserspiele Wallersee

ausgesuchte Musik an den Stränden des Wallersees

musiziert wird an Bord des Marinekutters Litil Orm, der die Strände anfährt

Eintritt an den Stränden frei

Mitfahren an Bord nach Anmeldung bei Wasserspiele Wallersee

 

Do. 25. Mai bis Do. 31. August 2023

jeden Donnerstag Abend
(Ersatztermin bei Regen ist der jeweils folgende Samstag)

Route des Musikschiffs: 18.00 Seekirchen – 19.30 Strandbad Henndorf – 20.30 Strandbad Neumarkt – 22.00 Rückkunft bei Wasserspiele Wallersee

Nächste Termine:

Do. 15. Juni: Edelweiß-Musi

Die Edelweißmusi ist ein im Jahr 2020 gegründetes Ensemble aus Neumarkt am Wallersee, bestehend aus sechs Musikern, mit der Besonderheit, dass drei Väter mit ihren Kindern generationsverbindend musizieren: Lindenthaler Dominik (Harmonika) mit Jonas (Tenorhorn), Lerchner Bernhard (Trompete) mit Christoph (Trompete), begleitet von Sinnhuber Fritz (Tuba) und Sandra (Gitarre). Gespielt wird abendländische Volksmusik mit viel Engagement und Gefühl.

Do. 22. Juni: Two Cherries – Rock, Pop, viele Eigenkompositionen, Mundart

Do. 29. Juni: Kirsch und Kern – Experimentelle Musik mit zwei Akkordeons, Gesang, Obertongesang, Jodeln

Do. 6. Juli: Bläsergruppe aus Köstendorf – traditionell alpenländische und moderne Blasmusik

Do. 13. Juli: Duo Scharf&Federleicht
Chansons, canzoni, song (Gitarre, Akkordeon, Gesang, Blockflöten)

Do. 20. Juli: Bläser der Stadtmusik Seekirchen – traditionell alpenländische und moderne Blasmusik

Do. 27. Juli: Libertango – Lateinamerikanische Musik und Eigenkompositionen

Do. 3. August: Überraschung

Do. 10. August: Weberhäuslmusi – alpenländische Musik, Ensemble einer Familie aus Seekirchen

Do. 17. August: Bläser der Stadtmusik Seekirchen – traditionell alpenländische und moderne Blasmusik

Do. 24. August: Weberhäuslmusi – alpenländische Musik, Ensemble einer Familie aus Seekirchen

Do. 31. August: Inngauer Tanzlmusi – alpenländische Musik

 

 

 

 

W I N T E R    2 0 2 2

Lichterleuchten am Wallersee

Kostenlose Fahrten mit dem Marinekutter Rugard beim Adventmarkt im Strandbad Seekirchen

„Staad übern See“ – wunderbare Marinekutterfahrten an den Tagen des Adventsmarktes im Strandbad Seekirchen

Der Tourismusverband Seekirchen, die Gemeinde Seekirchen und Wasserspiele Wallersee schenken Ihnen und Ihrer Familie diese außergewöhnliche Fahrt über die winterliche Seekirchner Bucht.

An Bord warten warme Decken auf Euch.
Glühwein vom Weingut Killmeyer und Glühmost für die Kinder von der Mosterei Loaster sind für Euch vorbereitet.

Dauer der Fahrt: 45 Minuten

Abfahrt vom Steg des Strandbades Seekirchen
jeweils um 14.00, 15.00 und 16.00

Keine Anmeldung erforderlich. Kinder werden in Begleitung gerne mitgenommen. Einfach da sein und genießen!

Termine: 26.+27. Nov. /3.+4. Dez. / 8.+9.+10.+11. Dez. / 17.+18. Dez. 2022